Es sind turbulente Zeiten. Mit vielen Herausforderungen, Hürden, Sorgen und Ängsten.Auch wenn ich persönlich zur Zeit etwas neidisch auf die Kinderlosen Paare blicke, ich bin sicher jeder hat sein Päckchen zu tragen. Anstatt also auf andere zu schauen solltest du daher überlegen wie du das beste aus der Situation machen kannst. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass “Kopf in den Sand stecken” genauso wenig eine Option für dich ist wie für mich.
Ich schätze auch du darfst aktuell wieder Shootings anbieten. Vielleicht fragst du dich aber – wie soll das gehen? 1.5 Meter Abstand zu deinen Familien und tolle Bilder zaubern ohne das Kind anzufassen? Selbstverständlich alles mit Maske auf der Nase.
Damit auch du erfolgreich shooten kannst habe ich 6 Tipps für dich.
1.) Kommunikation im Vorfeld
- Ich finde ja schon immer das Kommunikation unfassbar wichtig ist. In Zeiten wie diesen ist es sogar noch ein bisschen wichtiger.
- Sprich im Vorfeld, am besten Telefonisch, mit deinen Kunden.
- Erkläre ihnen ganz genau was die Voraussetzungen für Euer Shooting sind. Erkläre ihnen dass du sie in das Shooting einbeziehen wirst um den Abstand wahren zu können. Erkläre ihnen im Vorfeld was möglich ist und was nicht. Versuche dabei alles positiv zu formulieren und nicht auf dem herumzureiten das nicht geht.
- Bitte sie, sich selbst zu versorgen und etwas zu essen sowie etwas zu trinken mitzubringen. In der aktuellen Situation wird jeder Verständnis haben, dass du zur Zeit keine Verpflegung anbietest. Bitte sie bei Bedarf Spielzeug für die Kinder mit zubringen. So kannst du deine Spielsachen wegräumen und musst dich nicht um Desinfektion kümmern und bist einfach auf der sichereren Seite.
2.) Kommunikation während dem Shooting
- Bereite deine Sets und Körbe vor.
- Nutze eher größere Körbe, damit die Eltern das Kind einfacher hinein legen können.
- Nutze eine Shooting Puppe (ein Teddy gehts zur Not auch) und zeige den Eltern ganz genau wie sie Ihr Kind in das Körbchen legen sollen. Wo soll das Köpfchen hin und worauf ist zu achten.
- Zeig ihnen wie sie selbst das Kind in den Arm nehmen können.
- Zur Veranschaulichung kannst du auch Bildbeispiele vorbereiten und ihnen zeigen wie du dir die Pose vorstellst.
3.) Mindestabstand
- Um den Abstand zu gewährleisten nutze eine entsprechende Brennweite.
- Um sicher zu sein kannst du im Vorfeld einmal deine Position und die der Kunden simulieren und den Zollstock rausholen wie weit du tatsächlich entfernt bist.
- Arbeitest du über dem Kind kannst du zusätzlich auf einen Hocker oder eine Leiter stehen um den Abstand zum Kind zu vergrößern. Auch hier kannst im Vorfeld testen wie weit du entfernt bist und dann den passenden “Unterbau” für dich wählen
4.) Umgang mit Geschwisterkindern
- Voraussetzung für tolle Bilder ist, dass du die Möglichkeit hast mit dem Geschwisterkind warm zu werden. Kläre mit den Eltern ab, ob es für sie in Ordnung ist, wenn du bei ersten Kennenlernen die Maske absetzt damit dich das Kind zumindest mal von weitem gesehen hat.
- Ansonsten arbeite mit kleinen Tricks und Helferlein. Ein lustiger Hut auf dem Kopf der vielleicht sogar Rasselt kann da schon Wunder bewirken.
5.) Generelle Maßnahmen
- Bitte deine Kunden dich sofort zu informieren sofern bei ihnen nach eurem Shooting Corona Anzeichen auftauchen. Gleiches solltest du selbstverständlich auch tun.
- Für den Fall dass du die Kontaktdaten deiner Kunden noch nicht aufnimmst, solltest du das jetzt unbedingt tun.
- Nachdem du deine Kunden (natürlich ohne Handschlag) begrüßt hast, bitte sie sich ihre Hände zu waschen
- . Auch wenn sich das Virus auf Oberflächen nicht hält, solltest du alles wegräumen das Kinder in den Mund nehmen könnten.
- Wasche und desinfiziere dir auch während dem Shooting regelmäßig die Hände.
6.) Nach dem Shooting
- Wasche alle Textilien die während dem Shooting verwendet wurden.
- Reibe Flächen und Böden ab und achte besonders auf die Toilette.
Ich hoffe meine Tipps helfen dir jetzt wieder loszulegen und auch in diesen Zeiten tolle BIlder für deine Kunden zu zaubern. Hab ich etwas wichtiges vergessen? Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib mir!
Neueste Kommentare