Gönnst Du Dir selbst und damit Deinem Business die nötigen Ruhephasen?
Du weißt genauso gut wie ich, wie wichtig es ist Sport zu machen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Sich Zeit für sich ganz allein aber auch mit seinem Partner und seiner Familie zu nehmen.
Und warum tun wir es trotzdem so oft nicht? Warum ist der Termin mit dir selbst immer der, der am Ende verschoben wird? Warum sind immer deine Termine verhandelbar?
Bist du dir selbst nicht wichtig genug?
Ist man einmal in dieser Spirale gefangen, ist es unheimlich schwer da wieder auszubrechen.
In dieser Folge habe ich drei Tipps für Dich wie Du es schaffen kannst die Dinge einmal anders zu betrachten und damit den Anfang zu schaffen für eine gesunde Routine für und mit dir selbst.
Ich selbst hatte offen gestanden anfangs viele Probleme mit der Work Life Balance. Auch heute noch muss ich mich immer wieder erinnern, mir Zeit für mich selbst freizuräumen.
Meine Wochen sind meistens bis zum Rand vollgeplant und häufig vergisst man neben seinem Job, Kindern und Partnern sich selbst. Vor allem als Frau, habe ich das Gefühl, tendiert man dazu die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen.
Der Einstieg in die Selbständigkeit
Natürlich ist es spannend und zeitaufändig ein Business aufzubauen. Gerade am Anfang stürzt man sich voller Tatendrang in die Arbeit. Genau so war es bei mir. Ich hatte gerade mein Kind bekommen und war quasi noch in der Elternzeit, was toll war. Allerdings habe ich nach einiger Zeit gemerkt dass mein Kopf sich nach Arbeit gesehnt hat. Dabei kam die Selbstständigkeit wie gerufen. Wenn man mit Leidenschaft bei der Arbeit ist, fühlt es sich auch nicht unbedingt an wie ein Job und man investiert umso mehr Zeit in die Arbeit.
Mit der Zeit habe ich aber gemerkt dass das überhand genommen hat. Mein Partner und meine Kinder sind irgendwie auf der Strecke geblieben, von meinen Bedürfnissen kaum zu schweigen.
Die Routine durchbrechen
Irgendwann ist einfach die Luft raus. Ich hatte irgendwann eine Phase, in der ich einfach kaum noch was geschafft bekam, gerade weil ich mich vorher so in die Arbeit gestürzt hatte. Auf Dauer kann man so etwas einfach nicht aufrechterhalten. Es hat also nicht nur mein Privatleben darunter gelitten, sondern irgendwann auch die Arbeit selbst. Ich sage gerne: “Dein Business ist nur so stark wie du selbst.” Und wenn du mental einfach aus der Puste bist, wirkt sich das zwangsläufig auch auf deine Arbeitsleistung aus.
Oft reicht es nicht aus zu sagen, dass man es für sich selbst tut. Sich selbst Zeit zu nehmen. Also verkleide dir dein Eigenwohl. Sag dir einfach, dass dein Business darunter leidet wenn es dir nicht gut geht. Ergo muss es dir gut gehen, du musst dir Freiraum schaffen, um besser zu Arbeiten.
Plane dir feste Zeit für dich ein
Verlass dich nicht darauf, dass am Ende der Woche freie Zeit für dich bleiben wird. Irgendwas gibt es immer zu tun. Die Website auffrischen, ein neues Konzept ausarbeiten, Bilder bearbeiten, Finanzen verwalten. Versuch also, deine Freizeit genau wie deine Arbeitszeit fest einzuplanen und wie einen normalen Termin zu behandeln. Sei dir deines eigenen Wertes bewusst, nimm dir Zeit für dich, deinen Partner, deine Familie, denn am Ende geht es darum das ihr glücklich seid.
Hast du ganz konkrete Themen die dich aktuell bremsen bzw. bei denen du einfach nicht weiter kommst? Melde ich an zu meiner Quick Mentoring Session und wir schauen gemeinsam welche Optionen du hast und was du direkt umsetzen kannst.
Neueste Kommentare