In dieser Podcastfolge dreht sich alles rund um das Thema Preise. Michael und ich unterhalten uns darüber wann man eigentlich gut genug ist Geld für seine Bilder zu verlangen, woran man sich bei der Preisfestlegung orientieren sollte und warum es so wichtig ist – trotz aller offenen Fragen in Deinem Kopf – einfach anzufangen.

Michael Omori Kirchner ist Marketingmentor für Kreative und hilft uns Marketingstrategien zu entwickeln. Er selbst ist seit 15 Jahren kommerziell Fotograf und kann sich deshalb besonders gut in die Position seiner Kunden versetzen. 

Bin ich gut genug?
Michaels Meinung dazu baut auf einer anderen Frage auf: Wer entscheidet ob du gut genug bist oder nicht? Das wird keine Meisterkammer, kein Kollege entscheiden. Am Ende des Tages entscheidet diese Frage der Kunde. 

Dabei geht es darum Bilder, Portfolios zu zeigen und die Kunden entscheiden ob deine Arbeit gut genug für ihre Ansprüche ist.
Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Qualität sind hierbei ausschlaggebend. Was im Portfolio drin ist, muss auch geliefert werden können.

 Hol dir Feedback von den richtigen Quellen
Familie und Freunde werden dich natürlich unterstützen. Andere Fotografen werden eventuell Mängel finden, die für den Kunden eventuell nicht ausschlaggebend sind. Achte hierbei auch wieder an Michaels Ausgangsfrage: Wer entscheidet ob ich gut genug bin?

Am Ende zählt die Zufriedenheit des Kunden. Vergiss also hier nicht immer, mal wieder um Feedback zu bitten.

Was für einen Preis setze ich also an meine Arbeit?
Hierbei sagt Michael ist es wichtig wirtschaftlich korrekte Preise zu verwenden. Es geht hierbei um deinen Beruf und deine Arbeit, nicht darum dir das nächste Objektiv zu finanzieren. 
Schlage Preise also leistungsgerecht vor. Setzt du einmal deinen Preis auf dem Markt, ist es schwer davon wieder weg zu kommen. 
Fang also am besten mit einer stündlichen Entschädigung von ca. 60€ an, dadurch ist die Endsumme direkt von der Arbeitszeit abhängig. Ansonsten entsteht ein schiefes Bild für dem Kunden, dass sich auch rumspricht. 

“Ich bin noch nicht so gut wie ich gerne wäre”
denkt sich jeder. Damit wird man niemals aufhören. Fotografie ist ein ewiger Prozess, ein konstantes Weiterentwickeln. Ob der Kunde mit deiner momentanen Qualität zufrieden ist, entscheidest nicht du. Und wenn der Kunde zufrieden ist, reicht das.

Vergleiche also deine Preise nicht mit Anderen. Richte dich nach deinem eigenen Gefühl. Auch im Gespräch mit Kunden kannst du dir gute Argumente suchen, eben Qualität, Verlässlichkeit und gute Kundenbetreuung.
Kommuniziere diese Eigenschaften, die du mit dir bringst auf deiner Website und deinem Social Media. 

Preislisten auf der Website selbst
Vermeide Preise genau auf der Website anzugeben. Diese führen häufiger als nötig eher zu Verwirrung. Du musst dich beim Kunden anwerben und beweisen. Erst dann wird der Preis wichtig. Alles Andere könnte abschreckend wirken. Ein Kundengespräch ist hierbei hilfreich. 

Deine Einstellung und Ausstrahlung ist ausschlaggebend 
Hierbei ist wichtig: Wenn du bei der Arbeit glücklich bist, wird deine Arbeit, dein Produkt besser und der Kunde geht am Ende mit einem guten Gefühl raus. Und wie bist du auf der Arbeit glücklicher? Wenn du für einen für dich fairen Preis arbeitest. Ein Anheben des Preises kann also auch deine Arbeitsqualität verbessern.

Alles in allem: Vertrau dir und der Meinung deiner Kunden. Auch wenn du manchmal denkst du bist noch nicht bereit, weißt du nicht ob es funktioniert bis du es probiert hast. Das Fotografieren alleine macht nicht alles aus. Deine Arbeit basiert auf so viel mehr als das Foto am Ende.

 

Der Kontakt zu Michael:
WEBSITE: https://echtes-marketing.de/
FACEBOOK:https://www.facebook.com/fotografr
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/michael_omori_kirchner/
Podcast im Blog: https://echtes-marketing.de/blog-podcast/

 

 

Bist Du bereit Dein eigenes Business zu starten aber Du weißt nicht wie und wo Du anfangen sollst? Vielleicht findest Du hier die Lösung für Dein Problem. Wenn Du möchtest dass ich Dir persönlich helfe, vereinbare eine kostenlose Mentoring Session mit mir.

 

Strategie Session

Buch dir jetzt einen Termin mit mir und wie schauen gemeinsam wie du voran kommen kannst.

Newsletter Anmeldung
Du erhälst regelmäßig interessante Infos zu Fotografie und Business Themen direkt in dein Postfach.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie
für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Hol dir jetzt die Checkliste
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte die Checkliste "selbständig als Babyfotografin - das brauchst du wirklich" als Dankeschön.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!