Wie du im Dschungel der Angebote das passende Programm findest.

In dieser Folge geht es um das Thema Mentoring, Coaching, Online-Kurse, Seminare und was es nicht alles gibt. Eigentlich könnte man konstant in einem Coaching sein und sich weiterbilden. Alles nur Geldmacherei? Oder bringen solche Programme doch was?
Warum Weiterbildung Sinn macht, wie man das richtige Format für sich herausfindet und wann der Moment gekommen ist, dann doch auch mal aus der Coaching Spirale auszusteigen. Darüber spreche ich in dieser Folge.

Macht Coaching überhaupt Sinn?

Das Angebot in den Sozialen Netzwerken ist überfordernd groß. Manchmal weiß man sich kaum vor Angeboten zu retten. 
Hierbei muss man sich fragen, was hilft mir, was passt zu mir und ganz wichtig ist der Mehrwert da wirklich auch gegeben?

Für mich hat Weiterbildung im Bereich Fotografie und Management viel gebracht. Du musst nicht jeden Fehler selbst machen, nimm gerne die Abkürzung und lass dir von Anderen zeigen, wie du dir deine Arbeit erleichtern und professioneller gestalten kannst. Sich Hilfe zu holen ist ganz normal und völlig in Ordnung. Jeder macht es und es verkürzt deinen Lernprozess enorm.

 So viele Angebote: Welches ist das Richtige?

Zuerst solltest du dich Fragen: Was ist mein Ziel? Was will ich durch diese Weiterbildung erreichen? 
Wenn dein Ziel das Netzwerken ist, solltest du also auch schon mit dem Vorsatz, neue Leute kennenzulernen, zu Events gehen. Trau dich also alleine zu Events zu gehen. Niemals wirst du so viele neue Leute kennenlernen, wie wenn du alleine zu Mentoring Events gehst. 

Das Problem bei Online Kursen

Häufig ist es auch bei mir so gewesen, dass ich mir Online Kurse gekauft, heruntergeladen und gespeichert habe. Diese habe ich dann angefangen und nach einiger Zeit jedoch schleifen lassen. Achte bei solchen Angeboten darauf, ob es zusätzliche Betreuung oder Treffen oder auch Abgaben gibt, die dich dazu bringen das volle Potenzial eines Kurses auszuschöpfen. Bei einer reinen Frontalbeschallung, ist das Risiko groß, dass der Kurs links liegen bleibt. 

Ich habe ein ganz spezielles Problem –  Was kann ich tun?

Hierbei sind Einzelcoachings sehr vorteilhaft. Dabei ist garantiert, dass du genug Redezeit hast, es wirklich um dich geht und darum dir zu helfen. Bei Gruppencoachings besteht die Gefahr, dass Themen angesprochen werden, zu denen du keine Fragen hast und die dich nicht weiterbringen. Bei konkreten Problemen ist ein Einzeltreffen also von Vorteil. 
Gruppencoachings machen insofern Sinn, dass dir Probleme und die passenden Lösungen aufgezeigt werden, von denen du nichtmal wusstest. Hierbei bildest du dich weiter, indem du deinen Horizont erweiterst.

Mentoringprogramme

Mein persönlicher Favorit sind die Mentoringprogramme. Hierbei werden alle Modelle gebündelt. Es geht um Wissensvermittlung durch Videos und Dateien, die dir zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich gibt es Einzel- und Gruppengespräche und du hast die Möglichkeit gezielt Fragen zu stellen. 
Hierbei solltest du dich vorher jedoch gezielt informieren. Also: Was genau ist im Programm inbegriffen? Was nicht? Bringt mir das Programm persönlich etwas?

Wann reicht es mit Weiterbildung?

Was bei diesen ganzen Angeboten schnell passieren kann ist, dass du in einer Bildungs-Blase gefangen wirst. 
Du kannst dich wirklich ein komplettes Jahr nur mit Weiterbildung und Problemlösung beschäftigen. Irgendwann musst du die Kurve in die Umsetzung kriegen und dein neues Wissen anwenden. 
Alles Wissen ist quatsch, wenn du es nicht für dich nutzt. Deshalb versuch während oder nach eines Coachings direkt zur Umsetzung zu kommen. Das Gelernte sollte direkt angewandt werden um diese Blase zu vermeiden.
Zusätzlich solltest du dir ein Budget für Weiterbildungen setzen und darauf achten, dieses nicht zu überziehen. Hierbei solltest du dich auf jeden Fall an deinen Businessplan halten. Wie man einen solchen Plan aufstellt erkläre ich dir hier.

Wie finde ich meinen passenden Mentor?

Schau als erstes, ob dir die Person sympathisch ist. Kannst du was mit seiner/ihrer Strukturierung und dem Angebot anfangen? Als zweites ist auch wichtig zu schauen, ob die Person da ist wo du hin willst. Hast du das Gefühl das die Person das macht was du mal machen willst, das erreicht hat was du erreichen willst. Jemand der keinerlei Referenzen vorzeigen kann, kann dir vielleicht auch gar nichts weiter beibringen.
Dann schau weiter, was hat die Person für Programme und Formate anzubieten. Wichtig ist hierbei dass du schaust wie du am besten lernst und ob sich das mit dem Angebot deckt.

Wenn du Fragen hast, oder denkst das ich vielleicht diese Person bin, die du suchst. Dann mach doch ein Erstgespräch mit mir aus und wir schauen zusammen, ob die Zusammenarbeit mit mir dir hilft. 

Ich freu mich auf dich!

Hast du ganz konkrete Themen die dich aktuell bremsen bzw. bei denen du einfach nicht weiter kommst? Melde ich an zu meiner Quick Mentoring Session und wir schauen gemeinsam welche Optionen du hast und was du direkt umsetzen kannst.

Strategie Session

Buch dir jetzt einen Termin mit mir und wie schauen gemeinsam wie du voran kommen kannst.
Newsletter Anmeldung
Du erhälst regelmäßig interessante Infos zu Fotografie und Business Themen direkt in dein Postfach.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie
für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Hol dir jetzt die Checkliste
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte die Checkliste "selbständig als Babyfotografin - das brauchst du wirklich" als Dankeschön.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!