In dieser Folge geht es darum, ob und weshalb ein definierter Workflow zu hochwertigen Ergebnissen und damit zu mehr Umsatz führt.

Als ich anfangs eingestiegen bin, hatte ich zu meinem kleinen Kind, was viel Zeit beansprucht hat, auch noch nicht allzu viele Shootings. Daher war ich noch nicht so richtig im Workflow und musste vor jedem Shoot alles nochmal genau planen und mir zurechtlegen. Je mehr Zeit verging, je mehr Shootings ich hatte, habe ich jedoch gemerkt, dass mir das alles immer leichter gefallen ist. Die Routine hat mir und meinem Arbeitsablauf gut getan. 

Ich habe mir eine Liste gemacht, was für Materialien ich benötige und einen groben Shootplan zusammengestellt. Mir ist dabei aufgefallen, dass je mehr ich mich an den Plan gehalten habe, ich nebenher umso kreativer denken konnte. Der Plan hat mir also einen Teil der Arbeit abgenommen und meinem Kopf Raum zum denken gegeben. 

Eine Routine verbessert also deine Qualität und durchaus auch deine Kreativität.
Mit der Zeit konnte ich so Kameraeinstellungen und Posen in meinen Plan einfügen und so meine Arbeit verbessern. 

Jedes mal das Gleiche? Wird das nicht langweilig?

Klar, wenn du zu stark an deiner Routine festhältst, verrennst du dich irgendwann und wiederholst dich. Auch hier ist also wieder der Mittelweg der beste. Du musst also bewusst an deinem Schaffensprozess arbeiten und deinen Plan nur dazu verwenden um dir Arbeit abzunehmen. Natürlich kann sich eine gute Basis redundant anfühlen, aber für deine Kunden ist das genau das Richtige, dafür kommen sie zu dir. 
Wichtig ist es eher, dass du auf langer Sicht weiter wächst. Du musst nicht bei jedem neuen Termin ein komplett neues Shoot zusammenbauen. Deine Kunden kommen einmal für das Neugeborenenshooting zu dir und dann vielleicht ein paar Jahre später vielleicht nochmal. 
Durch deine Basis garantierst du dem Kunden jedoch einfach eine gute Qualität. 

Baue Innovation in deine Routine ein

Versuch einfach das leichte Abändern, neue Posen, neue Einstellungen in deine Routine einzubauen. Dadurch machst du dich deines kreativen Prozess’ bewusst.

Eine gute Balance aus beidem und die mögliche Kombination, viel Reflektion und eine gute Basis sind also das A und O.  

Bist Du bereit Dein eigenes Bussiness aufzubauen aber Du weißt nicht wie und wo Du anfangen sollst? Vielleicht findest Du hier die Lösung für Dein Problem. Wenn Du möchtest dass ich Dir persönlich helfe, vereinbare eine kostenlose Mentoring Session mit mir.

 

Strategie Session

Buch dir jetzt einen Termin mit mir und wie schauen gemeinsam wie du voran kommen kannst.
Newsletter Anmeldung
Du erhälst regelmäßig interessante Infos zu Fotografie und Business Themen direkt in dein Postfach.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie
für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Hol dir jetzt die Checkliste
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte die Checkliste "selbständig als Babyfotografin - das brauchst du wirklich" als Dankeschön.

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!

Melde dich jetzt zur gratis Videoserie für Familienfotografen an!
Die 10 wichtigsten Business Themen verständlich erklärt für dein profitables Fotobusiness.
10 schritte für dein profitables Business

You have Successfully Subscribed!